Am 6. Oktober 2024 fand die alljährliche Erntedankprozession in Lechaschau statt. Bei sonnigem Wetter fanden sich Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Lechaschau ein, um bei der Erntedankprozession mit zu feiern. Dekan Franz Neuner und Diakon Patrick Glefe zelebrierten eine feierliche Messe in der Pfarrkirche Lechaschau. Anschließend fand die Prozession […]
Neues
Mit großer Betroffenheit erfuhren wir vom plötzlichen Tod unseres Viertel -u. Regimentskommandanten Mjr. Christoph Pinzger, der bei einem Unfall sein junges Leben lassen mußte. Es war ein großer Schock, der durch die Schützen des ganzen Landes ging. Die Trauerfeierlichkeiten am 4.10.24 in Pfunds war von sehr viel Trauer und Mitgefühl […]
Am Freitag, den 30.08.24 und am Samstag den 31.08.24 fand das diesjährige Regimentspokalschießen in Pfunds statt. Nachdem in den beiden letzten Jahren das Schießen in Steeg und im Pitztal war, stand heuer wieder der Bezirk Landeck an der Reihe. So wurde wieder wie in früheren Jahren in Pfunds geschossen. Unsere […]
Die jährliche Viertel-u. Regimentsversammlung fand letzthin im Außerfern statt. Als besonderen Ort wählten die Verantwortlichen das Burgenensemble auf Ehrenberg aus. Nach der Auffahrt mit dem Ehrenbergliner nahmen 175 Schützen der Bezirke Landeck, Imst und Reutte am Hornwerk Aufstellung. Dort, am Gedenkkreuz der Gefallenen Schützenkameraden, erfolgte das Totengedenken für die […]
Das 46. Bezirksschützenfest fand heuer in Berwang statt. Am Samstag ging das Berwanger Dorffest über die Bühne und am Sonntag war das Bezirksschützenfest am Programm. Waren die vorhergehenden Wochenenden immer von eher heißem Sommerwetter geprägt, war das Wetter bei unserem Schützenfest regnerisch und von einer Absage bedroht. Am Sonntag schüttete […]
Am 19. Juli 2024 fand in Reutte die Feier zur Verleihung des Ehrentitels „Stadtgemeinde“ statt. Im Rahmen dieses Festes war ein „Landesüblicher Empfang“ vorgesehen. Die Reuttener Schützen baten uns um Unterstützung beim Empfang, um ein ordentliches Bild abzugeben. Bataillonskommandant Mjr. Schweißgut begleitet von der BAONsStandarte führte das Kommando und […]
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 feierten die Schützenkompanien des Tiroler Oberlandes in Imst das diesjährige Regimentsfest. Bereits am Vorabend wurde die neue Bataillonsstandarte des BAONs Starkenberg feierlich eingeweiht und dem Bataillon übergeben. Am Sonntag fuhr dann eine kleine Aschamer Fahnenabordnung mit EMjr. Wolfram Vindl, EHptm. Werner Wex, der auch […]
A 10.-11. Mai 2024 fand das Landesjungschützenschießen in Flirsch am Arlberg statt. Insgesamt nahmen 480 Jungschützen und Jungmarketenderinnen teil. Das Bataillon Ehrenberg wurde von der Schützenkompanie Lechaschau durch Jungschützen Simon Maletschek und Jungschützen Betreuer Richard Wolf vertreten. Er erreichte in seiner Gruppe den Platz 57 von 71 Teilnehmern, mit 77,7 […]
Die diesjährige Fronleichnamsprozession fiel dem unsicheren Wetter zu Opfer. Da am Vortag die Wettervorhersage für den Donnerstag schlecht ausgefallen war, sagten die Verantwortlichen in Wängle die Prozession bereits am Samstag ab. Ein Fehler, wie sich herausstellte, war doch strahlender Sonnenschein. Da aber durch die Absage die Musikkapelle Lechaschau nicht gekommen […]
Am 26. Mai 2024 fand diesmal das Alpenregionstreffen in unserer Nachbarschaft in Garmisch statt. Die Kompanien Vils, Reutte, Lechaschau, Berwang, Lermoos und Ehrwald sind diesmal besonders umweltfreundlich mit der Außerfernbahn angereist, zumal das Festgelände nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt lag. Nach der frühen Abfahrt bot sich in Garmisch im […]