Hauptmann Wildauer Josef begrüßt die Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung 2024: BGM-Stellv. Frick Martin Ehrenmajor Vindl Wolfram Ehrenleutnant Berger Peter Bezirksschiessbeauftragten EHptm. Wex Werner Bataillonskommandant Mjr. Schweißgut Herbert Obmann Wex Niklas mit Ausschuss die Jungschützen die Kompanie Totengedenken Schweigeminute für unsere verstorbenen Schützenkameraden, in besonderem Gedenken an unseren Schützenkameraden und Ehrenhauptmann Schuler […]
Schützenkompanie
Mit vier aktiven Sportschützen nehmen wir seit Jahren an den spannenden Bezirksliga Rundenwettkämpfen teil, bei denen sich Schützengruppen aus verschiedenen Orten in ihrem Können messen. Nach der letzten gelungenen Saison konnten Sie sich heuer in den Vorrunden so stark wie noch nie aufzeigen. Unsere Sportschützen haben sich bei jedem Schießen […]
Unser langjähriger Schützenkamerad EMjr. Wolfram Vindl konnte Anfang Jänner 2025 in bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag feiern. Die Schützenkompanie war natürlich ausgerückt, um ihm entsprechend zu gratulieren. Sein Nachfolger als Bataillonskommandant des BAONs Ehrenberg, Mjr. Herbert Schweißgut, Stellvertreter EHptm. Werner Wex, Fähnrich der Bataillonsstandarte Werner Steiner und der Kassierin Anita […]
Auch im Dezember 2024 fand wieder der traditionelle Nikolo Einzug in Lechaschau statt. Tradition hat dazu mittlerweile auch unser Glühweinstand vor dem Gemeindeamt Lechaschau. Heuer bauten wir den Stand wieder am neu gestalteten Gemeindeplatz auf. Die geschmückten Wägen mit Engeln, Wichteln, Krampusse und natürlich dem Nikolaus zogen durch Lechaschau. Zahlreiche […]
Das Schützenbataillon Ehrenberg hielt kürzlich seine jährliche Bataillonsversammlung ab. Da das Bezirksfest heuer in Berwang stattfand, war als Tagungsort Berwang/Rinnen auserkoren. Alle Kompanien des Bataillons waren vollzählig erschienen. Bataillonskommandant Mjr. Schweißgut konnte als Ehrengäste BGM. Dietmar Berktold, den stellvertretenden Viertel-u. Regimentskommandanten Mjr. Fredi Scharf und EMjr. Wolfram Vindl begrüßen. Nach […]
Am Sonntag, den 3. November 2024 war wieder die jährliche Totengedenkfeier in Wängle für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der verstorbenen Schützenkameraden. Im Anschluss an den Einzug der Formationen in die Kirche hielt die hohe Geistlichkeit den Gottesdienst in der Pfarrkirche Wängle. Mit unserem neuen Pfarrer und Diakon Patrick […]
Unser langjähriger Schützenkamerad EOlt. Peter Berger konnte im Oktober 2024 in bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag feiern. Die Schützenkompanie war natürlich ausgerückt, um ihm entsprechend zu gratulieren . Nach der Meldung durch EHptm. Werner Wex in Vertretung von Hptm. Wildauer, der auf Kur weilte, schoss die Kompanie in […]
Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 fand das diesjährige „Rudi Schweißgut Gedenkschießen“ am KK Schießstand in statt. Nachdem die Schützenkompanie Ehrwald kurzfristig abgesagt hatte, waen die Vilser Schützen dankeswerterweise eingesprungen. Es war erfreulich, dass heuer wieder mehr Teilnehmer um die Mannschaftswertung und den „Rudi Schweißgut “ Wanderpokal, sowie die Schützenkette […]
Am 27. September 2024 fand wieder nach längerer Zeit die Angelobung der Grundwehrdiener des österreichischen Bundesheeres im Außerfern statt. Das Drei Tannen Stadion war der entsprechende Rahmen für das Bundesheer, um durch eine Leistungsschau des STB 6 und der Militärmusik Tirol für die Bevölkerung präsent zu sein. Neben den Anzugelobenden […]
Am 6. Oktober 2024 fand die alljährliche Erntedankprozession in Lechaschau statt. Bei sonnigem Wetter fanden sich Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Lechaschau ein, um bei der Erntedankprozession mit zu feiern. Dekan Franz Neuner und Diakon Patrick Glefe zelebrierten eine feierliche Messe in der Pfarrkirche Lechaschau. Anschließend fand die Prozession […]